Besuch an der Frankfurter Wertpapierbörse: Schüler vertiefen ihr Finanzwissen
Am 24. Juli 2024 erlebten die Klassen 10a, 10b, 11b und 11c des Johann-Schöner-Gymnasiums einen aufregenden Tag an der Frankfurter Wertpapierbörse. Begleitet von ihren Lehrern Frau Hain, Herr Kirsch, Frau Schnabel und Herr Schrauth machten sich die Schüler mit dem Zug auf den Weg in die Finanzmetropole Frankfurt.
Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des interaktiven Besucherzentrums der Frankfurter Wertpapierbörse. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit, ihr Wissen über die Funktionsweise von Börsen, den Aktienhandel und die Bedeutung der Finanzmärkte für die globale Wirtschaft zu vertiefen. Interaktive Exponate und anschauliche Präsentationen machten die komplexen Zusammenhänge verständlich und greifbar.
Die Schüler konnten live miterleben, wie Börsenkurse entstehen und welche Faktoren diese beeinflussen. Besonders spannend war die Möglichkeit, in einem simulierten Börsenspiel selbst in die Rolle eines Traders zu schlüpfen und eigene Investmentstrategien auszuprobieren.
Neben dem Fachwissen sammelten die Schüler auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Orientierung in einer Großstadt. Der Tagesausflug förderte nicht nur das finanzielle Verständnis, sondern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen.
Der Besuch an der Frankfurter Wertpapierbörse war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt in Richtung eines besseren Verständnisses der Finanzwelt.
Text und Bilder: Sonja Hain