Direkt zum Inhalt
Suche
Suche
Suche
JOHANN-SCHÖNER-GYMNASIUM
Über Uns
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
Schülermitverantwortung
SMV-Leitungsteam
Elternbeirat
Wer wir sind
Was wir machen
Wie Sie uns erreichen
Was Sie tun können
Digital Media Lab
Idee
Karlstadter Aufruf
Veranstaltungen
Pressestimmen
Schulleitbild
Schulvertrag
Wir über uns
Schulleben
AK Sozialkompetenz
Aktuelles Programm
Ziele
Bikeschool
Kurse
Wettkämpfe
Chor/Orchester
FairTrade und Umwelt
FairTrade School
Bildergalerie
Freunde des JSG
Krisenteam
MINT-EC
Medienscouts
Schach
Schulsanitäter
Schüleraustausch
Schülerzeitung
Tutoren
Tutorenausbildung
Tätigkeiten
aktuelle Tutoren
Verbindungslehrer
Wettbewerbe
Jugend Präsentiert
MOMS - Mathematikolympiade Mainspessart
Unterricht
Lernplattform
Fächer
Biologie
Zielsetzung
Grundwissen
Projekte und Exkursionen
Fachschaftsmitglieder
Chemie
Fachschaftsmitglieder
Besondere Aktivitäten
Zielsetzung des Fachs
Deutsch
Fachschaftsmitglieder
Deutsch aktiv
Kultur erleben
Lesen und Leseförderung
Exkursionen
Debattieren und Präsentieren
Zielsetzung
Ethik
Englisch
Auslandsberichte
Allgemeines
Fachschaftsmitglieder
Lehrwerke
Weitere Angebote
Französisch
Französisch am JSG
Warum Französisch lernen?
Französisch Aktiv
BW Fremdsprachen 2020
Französisch lesen: Banksy-Projekt
Geographie
Fachschaft
Geographie am JSG
Lehrpläne
Geschichte/PuG
Fachschaftsmitglieder
Grundwissen Geschichte
Aktivitäten der Fachschaft
Bedeutung für die gymnasiale Allgemeinbildung
Zielsetzungen des Faches
Kunst
Der Fachbereich Kunst
Selbstverständnis des Faches
Kunst am JSG
Kunst und Vielfalt
Ausstattung
Projekte und Wettbewerbe
Latein
Latein am JSG
Latinum
Projekte und Exkursionen
Warum Latein lernen?
Mathematik
Üben und Software
Fachschaftsmitglieder
Jahrgangsstufentest/Hilfsmittel
Mathematische Wettbewerbe
Musik
Physik
Bedeutung des Faches
Besondere Aktivitäten
Fachschaftsmitglieder
Zielsetzung des Faches
Religion
Fachschaftsmitglieder
Projekte und Lehrbücher
Gottesdienste
Stellung des Faches
Spanisch
Aktivitäten
Fachschaftsmitglieder
Spanisch am JSG
Warum Spanisch?
Was lernen wir?
Sport
Wir über uns
Turniere und Wettkämpfe
Skikurs
Schwimmen
Oberstufe
Sportneigungsgruppen
Wirtschaft und Recht
Fachschaftsmitglieder
Warum Wirtschaft und Recht?
Angebote
Beitrag zur gymnasialen Bildung
Lehrplan und Musterabitur
Methodentraining
Allgemeines
Ziele
Die Methodenkiste
AK Methodentraining
Berufs- und Studienorientierung
Ganzheitliches Konzept
Säulen der BUS
Formulare - Termine - Links
Oberstufe
Termine
Lernatelier
Was ist das Lernatelier? (ext. Link)
Schulbibliotheksblog (ext. Link)
Rechercheplattform (ext. Link)
Kolibri
OGS
Informationen zur OGS
OGS - Bildergalerie
Inklusion
Inklusion am JSG
Service
Anmeldung für die 5. Klasse
Das JSG kennenlernen
Hier geht's zur Anmeldung!
Anmeldung für Einführungsklasse
Allgemeine Informationen
Endgültige Anmeldung
Anmeldung für weitere Jahrgangsstufen
Beratung
Übersicht
Beratungslehrer
Schulpsychologin
Schulsozialarbeit
Digitales Schwarzes Brett (ext. Link)
ESIS
Elternportal
Login (ext. Link)
Informationen
FAQ zum Elternportal
Formulare und Anträge
Informationen, Listen, Pläne
Praktikum am JSG
Über Uns
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
Schülermitverantwortung
SMV-Leitungsteam
Elternbeirat
Wer wir sind
Was wir machen
Wie Sie uns erreichen
Was Sie tun können
Digital Media Lab
Schulleitbild
Schulvertrag
Wir über uns
Schulleben
AK Sozialkompetenz
Aktuelles Programm
Ziele
Bikeschool
Kurse
Wettkämpfe
Chor/Orchester
FairTrade und Umwelt
FairTrade School
Bildergalerie
Freunde des JSG
Krisenteam
MINT-EC
Medienscouts
Schach
Schulsanitäter
Schüleraustausch
Schülerzeitung
Tutoren
Tutorenausbildung
Tätigkeiten
aktuelle Tutoren
Verbindungslehrer
Wettbewerbe
Jugend Präsentiert
MOMS - Mathematikolympiade Mainspessart
Unterricht
Lernplattform
Fächer
Biologie
Chemie
Deutsch
Ethik
Englisch
Französisch
Geographie
Geschichte/PuG
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Religion
Spanisch
Sport
Wirtschaft und Recht
Methodentraining
Allgemeines
Ziele
Die Methodenkiste
AK Methodentraining
Berufs- und Studienorientierung
Ganzheitliches Konzept
Säulen der BUS
Formulare - Termine - Links
Oberstufe
Termine
Lernatelier
Was ist das Lernatelier? (ext. Link)
Schulbibliotheksblog (ext. Link)
Rechercheplattform (ext. Link)
Kolibri
OGS
Informationen zur OGS
OGS - Bildergalerie
Inklusion
Inklusion am JSG
Service
Anmeldung für die 5. Klasse
Das JSG kennenlernen
Hier geht's zur Anmeldung!
Anmeldung für Einführungsklasse
Allgemeine Informationen
Endgültige Anmeldung
Anmeldung für weitere Jahrgangsstufen
Beratung
Übersicht
Beratungslehrer
Schulpsychologin
Schulsozialarbeit
Digitales Schwarzes Brett (ext. Link)
ESIS
Elternportal
Login (ext. Link)
Informationen
FAQ zum Elternportal
Formulare und Anträge
Informationen, Listen, Pläne
Praktikum am JSG
Startseite
TERMINE
TERMINE
07.12.2023
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
1. Allgemeiner Elternsprechtag für die Eltern der Jgst. 6 - Q12
mehr
12.12.2023
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
1. Allgemeiner Elternsprechtag für die Eltern der Jgst. 5
mehr
21.12.2023
09:30 Uhr - 12:15 Uhr
„Weihnachtsmarkt“, hinterer Pausenhof, Aula, Klassenzimmer, weihnachtliches Zusammensein mit vielen Angeboten für die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Verwandten, Jgst. 5 - Q12
/sites/default/files/IMCE-Dateien/Webmaster/Aktuelles/Weihnachtsmarkt_Einladung_2023.pdf
mehr
25.12.2023
Weihnachtsferien
24.12.2023 - 07.01.2024
mehr
15.01.2024
19:00 Uhr
Öffentlicher Vortrag von Professor Dr. Erwin Schrader „Chor des Körpers: Elemente der brasilianischen Chorarbeit“, Förderverein Freunde des JSG, Universitätsbund Würzburg, VHS
Aula
mehr
19.01.2024
Deutsch-französische Freundschaft – Theaterprojekt von Vincent Simon „Alors, on France?“
Aula
mehr
24.01.2024
18:00 Uhr
Informationsabend zum Übertritt in die nächstjährige Einführungsklasse 11E des Gymnasiums
mehr
28.01.2024
Skikurs, Jahrgangsstufe 7
28.01.2024 - 02.02.2024 04.02.2024 - 09.02.2024
mehr
12.02.2024
Faschingsferien
12.02.2024 - 16.02.2024
mehr
23.02.2024
Zwischenzeugnis Jgst. 5 – Q11
mehr
27.02.2024
19:00 Uhr
Öffentlicher Vortrag von Dr. Thorsten Feichtner „Die Regenbögen – ein bunter Streifzug durch die Optik“, Förderverein Freunde des JSG, Universitätsbund Würzburg, VHS
Aula
mehr
27.02.2024
2. SMV-Seminar
mehr
06.03.2024
19:00 Uhr
Hausmusikabend
Aula
mehr
07.03.2024
19:00 Uhr
Informationsabend für die Jgst. 7 (Lateinklassen), Wahl der Ausbildungsrichtung: NT oder SG
Aula
mehr
12.03.2024
18:30 Uhr
Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache (Latein oder Französisch), Jgst. 5
Aula
mehr
weitere Termine
Partner, Projekte, Auszeichnungen
2022 JSG Karlstadt